Darm­therapie

Darmtherapie

Ein chronisches Ungleichgewicht in Verdauungsleistung, Nahrungsmittelresorptionsfähigkeit und Darmmilieu (Mikrobiom) kann die Ursache für viele Erkrankungen sein.  Erkrankungen des Immunsystems wie Allergien, Neurodermitis, rheumatische Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen aber auch Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten, Mangelernährung und deren Auswirkungen, Depressionen, ADHS, Leistungsminderung sowie chronisch entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa haben nicht selten ihren Anfang in einem gestörten Darmmilieu. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schmerzsyndrome können ebenfalls im Zusammenhang mit einer gestörten Darmfunktion auftreten.

Die evidenzbasierte Medizin beschäftigt sich aus guten Gründen zunehmend mit der Relevanz eines intakten Darms für die körperliche und seelische Gesundheit des Menschen. Darmsanierungen oder Darmprophylaxe nach hochdosierten oder wiederkehrenden Antibiotikatherapien, die die Darmflora zerstört haben, kommen jedoch immer noch sehr selten zum Einsatz.

Den Darm ganzheitlich behandeln – Sie möchten Ihren Darm endlich besser verstehen und ins Gleichgewicht bringen?

Sie sind nicht allein mit Ihren Beschwerden. Viele Betroffene leiden jahrelang unter Beschwerden – ohne klare Diagnostik. In meiner Praxis nehme ich mir Zeit – ob direkt vor Ort oder online- um den Ursachen auf den Grund zu gehen – mit Empathie, Fachwissen und einem ganzheitlichen Blick.

Darmflora (Mikrobiom)

Ein chronisches Ungleichgewicht der Darmflora (Mikrobiom) durch andauernde Entzündungsprozesse, gehäufte Antibiotika-Therapien, Ansiedelung von krankmachenden Bakterien und Pilzen kann bewirken, dass Nahrungsmittel von der Darmschleimhaut nicht ausreichend aufgenommen werden können. Auch die unzureichende Verdauungsleistung von Magen (Magensäure), Leber (Galle) oder Bauchspeicheldrüse (Enzyme) kann die Aufnahme unserer Nahrung vom Darm ins Blut stören.  Einerseits verbleiben Nahrungsteile verbleiben im Darm. Es kann zu Bildung von Fäulnisgasen, Reizungen, Entzündungen, Durchfall, Verstopfung und Krämpfen kommen, die chronisch werden können. Die Schleimhaut wird zunehmend und langfristig geschädigt. Andererseits fehlen und lebenswichtige Nährstoffe, die nicht regelgerecht aufgenommen werden. Es kann zu einer Mangelversorgung kommen.

Ein chronisch entzündeter Darm kann auch „löchrig“ werden. Dies wird in der Medizin als „Leaky gut“ bezeichnet. Nicht aufgespaltene Nahrungsbestandteile, Erreger und Giftstoffe gelangen so ins Blut und lagern sich in den verschiedensten Körpersystemen und -zellen ab. Unser Immunsystem reagiert auf diese Fremdstoffe, der Körper versucht diese zu bekämpfen und auszuscheiden. Bei ständiger Überlastung des Immun- und Entgiftungsapparates kann es dauerhaft zu immunologischen Überreaktionen (Allergien, Autoimmunerkrankungen) oder Müdigkeit und Burn-Out kommen.

Dauerstress, Fehlernährung, Arzneimittel, Antibiotika, Konservierungsmittel, Farb- und Aromastoffe, Strahlenbelastung, veränderte Lebensmittel, beeinflussen unser gesundes Darmmilieu. Es kann auch zu einem Ungleichgewicht von „guten Bakterien“, die in unseren Darm gehören und „krankmachenden Bakterien“ kommen. Letztere sind nicht selten Fäulnis- und Histaminbildner und so Ursache für schmerzhafte Blähungen und Histamin – „Unverträglichkeiten“.

Buchen Sie jetzt Ihren ersten Termin!

Jetzt Termin buchen

Eine Laboranalyse von Stuhl und Blut kann über den Zustand des Darms und seiner Schleimhaut aufklären. Bei Verdacht auf eine Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO/IMO) wird ein Atemgastest zur Diagnostik herangezogen, den Sie selbständig zu Hause machen.

Die Ergebnisse der Analyse bespreche und erläutere ich Ihnen in einem ausführlichen Gespräch. Sie bilden die Grundlage für eine Darmtherapie mit dem Ziel der Wiederherstellung einer gesunden, funktionsfähigen Darmschleimhaut und einem guten Bauchgefühl.

Diese Therapie beinhaltet die Sanierung und den Aufbau der Schleimhaut und des Darmmikrobioms zur dauerhaften Regeneration. Die Ernährungsberatung und Mikronährstofftherapie bildet hier eine sinnvolle und oft notwendige Ergänzung.

Leistung:

  • Analyse & Therapie mit individuellem Therapieplan
  • Darmsanierungskonzepte/Darmtherapie
  • Mikronährstofftherapie
  • Ernährungsberatung

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Die Praxis

Vitalpraxis Münster
Lena Tegtmeier
Kettelerstr. 27
48147 Münster

info@vitalpraxismuenster.de
0251 97 99 000
0175 60 90 240

Öffnungszeiten

MO: 09:00 - 18:00
DI: 09:00 - 18:00
MI: 09:00 - 18:00
DO: 09:00 - 18:00
FR: 09:00 - 18:00

Telefonisch erreichbar:

MO: 08:30 – 18:00
DI & MI: 08:30 – 13:00
DO: 08:30 – 18:00